Stellenangebote

 

Offene Doktorandenstelle

In meiner Gruppe ist ab sofort eine Doktorandenstelle im Bereich der elektrochemischen Rasterkraftmikroskopie in Verbindung mit der Elektronenspinresonanz zu besetzen.
Ziel in diesem Deutsch-Amerikanischen Gemeinschaftsprojekt ist das Verhalten von metallischem Lithium als Anodenmaterial mit fortschrittlichen Methoden zu charakterisieren.
Für weitere Informationen können Sie mich gerne direkt kontaktieren. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

 

Masterarbeiten und Forschungspraktika

Wir sind immer interessiert an motivierten und engagierten Studierenden, die in unserer Gruppe mitarbeiten möchten. Wenden Sie sich dazu gerne an unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Forschungspraktika bieten wir im Schwerpunkt MES und COS an.

Wichtiger Hinweis für Bewerbungen für Master- und Doktorarbeiten

Wie jeder andere Arbeitsgruppenleiter auch erhalte ich eine Vielzahl von Bewerbungen aus dem In- und Ausland für Doktorarbeiten. Aufgrund der schieren Anzahl kann ich leider nicht jede beantworten, womit ich mich hiermit entschuldige. Daher bitte ich alle Bewerber darum in ihrem Anschreiben aufzuzeigen, warum Sie sich für eine Arbeit in meiner Gruppe interessieren, ob Sie sich für ein bestimmtes Projekt aus der Gruppe interessieren, sowie ob eine eigene Finanzierung besteht oder nicht (wir können gerne bei Bedarf Hinweise zu möglichen Fördergebern geben und bei einer Antragsstellung unterstützen) und ab wann eine Mitarbeit möglich wäre. Auf Anfragen, die die genannten Punkte nicht beachten werde ich nicht antworten. Ich möchte betonen, dass dies nicht aus mangelndem Respekt ihnen gegenüber geschieht oder Aussagen über Ihre Qualifikation zulässt!


Offene Stellen aus anderen Institutsbereichen finden Sie üblicherweise über den Webauftritt des Forschungszentrums Jülich unter Karriere.