Prof. Dr. Florian Hausen: Juniorprofessur für Angewandte Grenzflächenelektrochemie
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit und willkommen auf unserem Webangebot.
Wir nutzen die Möglichkeiten der elektrochemischen Rasterkraftmikroskopie um Vorgänge an Grenzflächen in Energiematerialien und an Elektrokatalysatoren in-situ sichtbar zu machen. Unser Ansporn ist es zu einem besseren grundlegenden Verständnis von Prozessen unter elektrochemischer Last auf prozessrelevanter Skala beizutragen.
Viele Informationen zu unserer Gruppe, unserer Arbeit und Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten, finden Sie auf diesen Seiten. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Kontakt
Name
Prof. Dr. Florian Hausen
Juniorprofessor
Telefon
- work
- +49 2461 61 4412
- E-Mail schreiben
Aktuelles
3. Quartal 2022:
Wir begrüßen herzlich Dr. Inhee Park als Postdoc, Niklas Scheer als Doktoranden und Nicha Wongkaew als Forschungspraktikantin neu in unserer Gruppe. Inhee absolvierte ihre Promotion zum Thema „Atomic-scale friction study on Au(111) under electrochemical conditions“ in Bonn und verteidigte diese kürzlich erfolgreich. Niklas beendete seinen Master an der TU Darmstadt in Materialwissenschaften und forscht im Rahmen seiner Promotion nun im Bereich der Batterien zu NMC Kathoden Materialien. Nicha studiert Chemie an der RWTH Aachen und forscht im Rahmen ihres Praktikums an Perowskit-Elektrokatalysatoren.
Auf der GDCh Electrochemistry 2022 Konferenz in Berlin sind wir mit drei Vorträgen erfolgreich vertreten. Zum Thema Batterien präsentieren Philipp Veelken seine Arbeit „Investigating the Interface between Ceramic Particles and Polymer Matrix in Hybrid Electrolytes by Electrochemical Strain Microscopy“ und Beatrice Wolff ihre Arbeit „Electrodeposition of lithium metal - Influence of electrolyte additive vinylene carbonate on growth morphology“. Julian Borowec hält seinen Vortrag über „Nanoelectrical Mapping of Carbon Nanofibers by Means of PeakForce Tunneling Atomic Force Microscopy“.
Weitere Nachrichten aus dem Arbeitskreis.
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Ralph Waldo Emerson